Nachrichten
Neuer Dekanatsjugendseelsorger
Im Mai 2015 wurde er zum Priester geweiht und war anschließend Kaplan in Markdorf und Dekanatsjugendseelsorger im Dekanat Linzgau. Offiziell eingeführt wurde er im Rahmen des Dekanatsjubiläums am 23. Juni in Herz Jesu Ettlingen durch Dekan Hubert Streckert.
Citypastoral
In einem Kennenlerngespräch werden Charismen, Interessen und Ressourcen besprochen. Je nach zeitlichen Möglichkeiten, Begabung und Lust können Interessierte bei einzelnen Projekten oder einem regelmäßigen Dienst im „kirchenfenster“ mitarbeiten.
Auf die Hospitationsphase folgt ein 10-stündiger Ausbildungskurs am Freitag, 29., und Samstag, 30. Juni, von 17.00 bis 21.00 Uhr und von 10.30 bis 16.30 Uhr.
Inhalte: theologische Grundlagen, Gesprächsführung, Angebote von Kirchen und Beratung in Karlsruhe und Organisation.
Weitere Infos und Kontakt:
antke.wollersen@kath-karlsruhe.de
www.citypastoral-ka.de
Archiv
Konkret besteht es in ihren Archiven, die regelmäßiger und sorgfältiger Pflege bedürfen, so auch die Pfarreiarchive in St. Stephan, St. Bonifatius, Herz Jesu, St. Konrad und Heilig Kreuz.
Tätigkeitsbeschreibung: Überführen von Akten aus den Pfarrbüros ins Archiv, Sortieren der alten Unterlagen sowie Beantworten aktueller Anfragen; Zeitaufwand: nicht wenig, aber flexibel einteilbar.
Bei vorsichtigem Interesse beantwortet Pfarrer Zerrer gerne Ihre neugierigen Fragen. Kontakt: (07 21) 91 27 40.
Kirche & Famlilie
Der Gottesdienst ist für die Kleinen oft lang und uninteressant. Deshalb freue ich mich über Interessierte, die auch Lust haben, einen regelmäßigen, familiengeeigneten Gemeindegottesdienst zu entwickeln und zu etablieren.
Infos und Kontakt:
judith.schmid-gilbert@allerheiligen-ka.de
Markus lesen
Das Markusevangelium hören wir in diesem Jahr 2018 Abschnitt für Abschnitt in den Sonntagsevangelien. An den drei Abenden des Bibelkurses vertiefen wir uns in die Zusammenhänge dieses ältesten Evangeliums.
Wer am Kurs teilnehmen möchte, liest bitte zu Hause das ganze Markusevangelium durch. Das darf auch zwei oder drei Mal geschehen. Machen Sie sich Notizen zu Ihren Erkenntnissen, Fragen oder Widersprüchen. Denn diese werden wir im Kurs gemeinsam besprechen.
Geleitet wird der Kurs von Pfr. Achim Zerrer und Pfr. Dr. Marc Witzenbacher.
Die Termine:
- Donnerstag, 5. Juli
- Mittwoch, 11. Juli
- Donnerstag, 19. Juli
Die Orte werden noch bekannt gegeben.
Die Anmeldung ist ab sofort formlos möglich.
- 10 frühere Inhalte
- 1
- ...
- 12
- 13
- 14
- 15