
Alle angemeldeten Narren - Anmeldung siehe unten - können zur digitalen Fastnacht unseren Lieferdienst für Verpflegung in Anspruch nehmen.
Alle angemeldeten Narren - Anmeldung siehe unten - können zur digitalen Fastnacht unseren Lieferdienst für Verpflegung in Anspruch nehmen.
Information zu den Messintentionen
In der Pfarrbücherei Unserer Lieben Frau ist ab sofort Online-Ausleihe möglich.
Im Alter von 66 Jahren verstarb Winfried Kuhn nach kurzer schwerer Krebserkrankung am 14. Dezember 2020.
Am 13.02.2021 um 19.31 Uhr startet die 49. ULFer Fasnacht - nicht wie üblich im Canisiushaus, nein direkt in Ihrem Wohnzimmer.
Zum Weihnachtsfest wurde die wachsende Krippe in ULF vervollständigt.
Die Wortgottesfeier zum Jahresschluss am 31.12.2020 in der Kirche Unserer Lieben Frau entfällt!
... zum vierten Advent erzählt die 'Herbergssuche' in der ULFer Krippe die schwierige Situation für Maria und Josef.
Die wachsende Krippe in ULF wurde zum 3. Advent um die 'Hirten auf dem Felde' erweitert.
Sophie Schäddel, seit dem 1. Oktober neue Leiterin des Katholischen Familienzentrums Heilig Kreuz mit der Kindertageseinrichtung „Die Weltentdecker“, berichtet über die neuesten Entwicklungen.
Die wachsende Krippe in ULF wurde zum 2. Advent um die Gruppe "Maria besucht Elisabet" erweitert.
Am Sonntag, 06.12.2020, ist unser adventlicher Markt von 11.00 bis 14.00 Uhr geöffnet.
Ab dem 1. Adventssonntag steht die „wachsende“ Krippe um den Altar und erzählt die Geschichten der Advents- und Weihnachtszeit.
Im Citypark und in der Südstadt sind tolle Sankt-Martins-Aktionen in der Woche des 11. Novembers geplant. Jetzt mitmachen!
Der Schwank kann aufgrund der aktuellen Situation nicht aufgeführt werden.
Coronabedingt gibt es 2020 keine Buchausstellung, aber das Büchereiteam bestellt für Sie Bücher, Hörbücher und Spiele.
Viele haben mitgeholfen, das Haus zu räumen.
Veränderungen beim Erstkommunion-Konzept durch die Corona-Pandemie
Das Hauptamtlichen-Team der Citypastoral Karlsruhe hat Verstärkung bekommen.
Der neue Caritas-Kalender ist ab sofort erhältlich.
Zum 1. Oktober wird es einen Wechsel in der Leitung unseres Familienzentrums geben: Daniel Melchien übernimmt die Leitung des Familienzentrums.
In den Kindergartenferien wirken Handwerker, um eine Asbest-Rohrsanierung und den Austausch des Heizungs-Hauptverteilers zu bewerkstelligen.
Urlaubs- und coronabedingt sind zur Zeit weniger Aktivitäten im Canisiushaus. Aber wir sind zuversichtlich...
Thomas Christl wird ab Oktober in der Seelsorgeeinheit Allerheiligen als Diakon mitarbeiten und stellt sich mit folgenden Zeilen vor:
Unsere geplante Veranstaltung am 12.09. und 13.09.2020 müssen wir schweren Herzens absagen.
In der Gemeinde Herz Jesu hat sich in den vergangenen Jahren der erste Sonntag, nach Ende der Sommerferien als Termin für ein Pfarreitreffen zum Wiederbeginn des Gemeindelebens etabliert.
Am 10. August 2020 verstarb im Alter von 92 Jahren Pfarrer i.R. Geistlicher Rat Ernst Wichert. Er war von 1966 bis 1982 Pfarrer der Liebfrauengemeinde.
Die Caritassammlung findet in diesem Jahr unter dem Thema „Sei gut, Mensch!“ vom 19. – 27. September statt.
Nachdem das bisherige Gemeindeteam von Herz Jesu vor den Sommerferien seine Arbeit mit einem ausführlichen Rückblick beendet hat, steht nun die Neubesetzung dieses wichtigen Gremiums an.
Das Pfarrbüro St. Konrad zieht zum 10. August in das Pfarrhaus Heilig Kreuz um.